100 DINGE DIE DU NUR EIN MAL BRAUCHST | Minimalismus Ausmisten Tipps
Du möchtest aussortieren und weißt nicht genau, welche Dinge du doppelt brauchst und welche nicht? Dann kann dir diese Liste beim Aussortieren helfen.
In diesem Beitrag:
- Sage bald: “Das besitze ich nur ein mal” 
- 100 Dinge die du (wahrscheinlich) nur ein mal brauchst 
Sage bald: “Das besitze ich nur ein mal”
Möchtest du öfter sagen können “Das besitze ich nur ein mal”? Dann kannst du schon heute mit dem Aussortieren beginnen. Einige von uns haben unnötig viel Besitz angesammelt, ohne es zu bemerken, da wir Dinge doppelt gekauft haben und nicht bedenken, dass wir sie nur ein mal benötigen.
Viele von diesen Dingen besitz ich selbst nur ein mal und komme super damit klar. Wir brauchen nicht immer eine zweite Brotdose, wenn wir die erste nach der Benutzung direkt säubern, oder unsere Bettwäsche am Morgen waschen und sie abends wieder aufziehen können.
Lass dich von dieser Liste inspirieren. Vielleicht findest du einiges, was du bei dir zu Hause auch noch aussortieren kannst, vielleicht möchtest du manches auch doppelt behalten. Das ist vollkommen okay. Der Minimalismus und das Aussortieren soll Spaß machen, also sortiere nur aus, was du für richtig hältst. Tipps zum Kleiderschrank ausmisten findest du übrigens in diesem Beitrag.
Gefällt dir der Beitrag? Pin it on Pinterest!
Diese 100 Dinge brauchst du (wahrscheinlich) nur ein mal:
- Suppenkelle 
- Pfannenwender 
- Schneebesen 
- Kochlöffel 
- Kartoffelstampfer 
- Regenschirm 
- Handyhülle 
- Handtasche (ggf. pro Größe oder Verwendungszweck) 
- Haarbürste 
- Shampoo und Spülung 
- Seifenspender 
- Koffer 
- Reisetasche 
- Pfanne 
- Wok 
- Küchengeräte (Elektro) 
- Dicke Winterjacke 
- Übergangsjacke 
- Regenjacke 
- Schuhe (Pro Verwendungszweck z.B. Winterstiefel, Joggingschuhe, Gummistiefel) 
- Bettwäsche Set 
- Großes scharfes Messer (ggf. pro Verwendungszweck) 
- Messerschärfer (Wetzstein) 
- Reibe 
- Feuerzeug 
- Aschenbecher 
- Tablett 
- Zucker- / Salz- / Pfefferstreuer 
- Farbrolle 
- Pinsel 
- Tassen Set 
- Geschirr Set 
- Besteck Set 
- Backform (Pro Größe) 
- Backblech 
- Dosenöffner 
- Teesieb 
- Backpinsel 
- Französische Kaffeemaschine 
- Teekanne 
- Rasierer 
- Badezusatz 
- Gesichtscreme 
- Zahnbürste 
- Zahnpasta 
- Wäscheständer 
- Powerbank 
- Handy 
- Tablet 
- Smartwatch 
- Laptop / PC 
- Gießkanne 
- Vase 
- Kamera 
- Fernseher 
- DVD Player 
- Auto 
- Fahrrad 
- Roller 
- Inline Skates / Rollschuhe 
- Skateboard 
- Badminton Set 
- Fußball 
- Basketball 
- Handball 
- Tischtennis Set 
- Zelt 
- Luftmatratze 
- Schlafsack 
- Kopfhörer 
- Ladekabel 
- Kabellage allgemein 
- Brotdose 
- Trinkflasche 
- Spülbürste 
- Flaschenbürste 
- Kartenspiele 
- Tarotkarten 
- Ohrringe 
- Ketten 
- Armband 
- Mütze 
- Schal 
- Handschuhe 
- Trainingsoutfit 
- Wagenheber 
- Radkreuz 
- Autoschwamm 
- Parkscheibe 
- Notizblock 
- Etui 
- Brille 
- Sonnenbrille 
- Anzug 
- Kostüm 
- Abendkleid 
- Armbanduhr 
- Gartengeräte 
- Werkzeug Set 
- Besen & Staubsauger 
Welche Dinge besitzt du nur einmal? Ich freue mich von dir zu lesen :)
Hier bekommst du Tipps zum Kleiderschrank ausmisten und hier findest du 109 Bereiche in denen du sofort ausmisten kannst.
Alles liebe,
Alexandra
Gefällt dir der Beitrag? Pin it on Pinterest!
Ähnliche Beiträge
Die Autorin
Alexandra Onken ist 1991 geboren, Mutter, Autorin, Künstlerin und Creator. Am liebsten schreibt sie über Slow Living, Organisation und Minimalismus, da Stressfreiheit und Zufriedenheit im Alltag und Beruf, ihr sehr am Herzen liegen. Mit “Freiheitsliebe leben” möchte sie anderen Menschen helfen, stressfrei, organisiert und frei zu leben.
Follw me on:
* Anzeige | Affiliate Link**Enthält AnzeigenGefällt dir der Beitrag? Pin it on Pinterest!
 
             
              
             
  
  
    
    
     
             
             
  
  
    
    
     
             
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
             
              
             
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
  
  
    
    
     
    
„Selbstakzeptanz ist kein Ziel, sie ist ein Zuhause. Und der innere Frieden ist der Schlüssel zu dieser Tür.“